Home
Westalpen und Ligurien 2016
- Details
Westalpen und Ligurien
September 2016
Für Ende September 2016 nahmen wir uns 1 Woche Zeit, um nochmal in die Westalpen zu fahren.
Bei unserer RGA-Tour 2009 sind wir einige Pässe in den Seealpen nicht gefahren und auch ein Abstecher nach Ligurien ging sich damals nicht aus.
Das sollte heuer nachgeholt werden.
An- und Abreise mit Auto und Anhänger in die Nähe des Genfer See und dann 6 Fahrtage war geplant.
Reifen V-Strom 650
- Details
Reifen für die kleine Strom
Laufleistung und Erfahrung
Hier berichte ich laufend über die Erfahrungen mit den Reifen für die V-Strom 650.
Die Serienbereifung wurde bei km-Stand 10.737 erstmalig gewechselt.
Da war ich von meinem Eisenschwein XJR 1300 schon einen anderen Verschleiß gewohnt.
Anbauten V-Strom
- Details
Anbauten und Änderungen an der V-Strom 650
Die Wintermonate wurde genutzt, um noch ein paar Modifikationen an der V-Strom vorzunehmen.
Sturzbügel, Windschild und Spiegel wurden geändert.
Bereits letztes Jahr wurden andere Fussrasten und eine Werkzeugrolle angebaut.
Mein Rennrad
- Details
Mein Rennrad
ROSE XEON-Team GF 3000
Geraume Zeit schon verfolgt mich der Gedanke, für meine ausgedehnten Trainingsrunden ein Rennrad anzuschaffen.
Immer wieder verwarf ich den Gedanken, weil ich mir einen Kauf ohne einschlägiges Fachwissen einfach nicht zutraute.
Meine rennradfahrenden Bekannten und Freunde rieten mir zu einem Kauf mit ordentlichen Beratung und Vermessung in einem Fachgeschäft.
Fahr doch mal zu ROSE, dort kannst Du Dir ein Bike passend zusammenstellen lassen, sagte eines Tages ein Bekannter zu mir. Die haben jetzt in
München eine Zweigstelle.
Mit nicht allzu großer Erwartung fuhr ich im Dezember 2015 hin und wurde sehr positiv überrascht. Ich erhielt eine sehr ausführliche Beratung mit Vermessung und anschließender Zusammenstellung aller benötigten Komponenten durch Gebhard Herzog (vielen Dank nochmal für die super Beratung).
Letzten Freitag konnte ich das Bike in München abholen (dort wurde alles nochmal genauestens überprüft und eingestellt) und am Sonntag die ersten kleine Runde über 50 km machen. Alles passte wie bei einem Massanzug - Super!
Südalpen 2015
- Details
Südalpen 2015
Juni 2015
Mangart, slow. Grenzkamm, Monte Grappa, Kaiserjäger, Trentinorunde
Bevor wir uns mit meinen Kollegen zur Trentinorunde treffen wollten, ging es für Wuschel und mich auf eine ausgedehnte Runde durch Slowenien und das Friaul.
Nachdem ich bereits im Jahr 2014 aufgrund schlechten Wetters die Mangart-Strasse nicht befahren konnte, sollte es aber dieses Mal klappen. Im Friaul standen der Monte Zoncolan, der Passo del Cason di Lanza und die Panoramica delle Vette auf dem Programm. Im Süden wollten wir auch einmal auf den (etwas abseits liegenden) Monte Grappa um von dort aus über Kaiserjäger, und Manghenpass nach Bozen zum Treffen mit den Kollegen zu kommen.
Leider konnten wir die Panoramica delle Vette nicht befahren, da die Auffahrten von beiden Seiten wegen Holzrückarbeiten nicht befahrbar waren. Das ist zumindest ein (weiterer) Grund, um wiederzukommen.