Pyrenäen 2012

2000 Kilometer vom Mittelmeer zum Atlantik und zurück

14.09.2012 - 22.09.2012

 

 

 "Gebirge zwischen zwei Meeren - Mittelmeer und Atlantik -, zwischen Frankreich und Spanien: das sind die Pyrenäen. Knapp 450 Kilometer Luftlinie liegen zwischen den Küsten, in Straßenkilometern ein Vielfaches mehr. So unterschiedlich wie die kulturellen und klimatischen Bedingungen sind auch die Landschaften und ihre Bewohner. Kurzum, die Pyrenäen sind ungemein vielfältig und damit höchst interessant zum Motorradfahren - gepflastert mit Straßen und Pässen, Bergen bis 3400 Metern Höhe, Felsenkesseln, Schluchten und Hochebenen."

(Markus Golletz - Pyrenäen - Traumtouren zwischen Atlantik und Mittelmeer)

 

Als ich das vor einiger Zeit in einem Reiseführer gelesen hatte, lies mich der Gedanke nicht mehr los, einmal eine Pyrenäendurchquerung mit dem Motorrad zu machen.

 

Nach einigen Besuchen bei meiner Schwester in Südfrankreich sowie Motorradtouren nach Frankreich in den letzten Jahren mit den Moped-Kumpels Wuschel und Rupert war es dann letztes Jahr endgültig soweit:
 

Der Termin im September 2012 stand fest. Teilnehmer: die 'üblichen Verdächtigen' - Rupert, Wuschel und ich.

Weiterlesen: Pyrenäen 2012

Nationalpark Bayerischer Wald

Campingwochenende mit den Enkeln Justus und Marvin

 

"Der 1970 gegründete Nationalpark Bayerischer Wald ist der erste und damit älteste Nationalpark Deutschlands. Auf einer Fläche von fast 25.000 Hektar finden sich hier ca. 320 km gut beschilderte Wanderwege und ca. 170 km Langlaufloipen. Die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava (Böhmerwald) bilden das Herzstück des Grünen Dachs Europas und sind mit 900 km² das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas. Im Nationalpark hat sich durch die Philosophie „Natur Natur sein lassen“ eine einmalige Artenvielfalt entwickelt. Seltene Tiere wie Luchs, Fischotter, Auerhuhn oder Habichtskauz finden hier wieder ein Zuhause."
So stehts auf der offiziellen Homepage des größten deutschen Nationalparks.
Am ersten Augustwochenende 2022 wollten wir unser Lager im Anderswo-Camp aufschlagen und den Baumwipfelpfad und das Tier-Freigehege besuchen. Eine Wanderung auf den Lusen sollte das WE abrunden.

 

Weiterlesen: Nationalpark Bayerischer Wald

© heisenetz.de
Um meine Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.