Statistiken  

Beitragsaufrufe
432252
   
   
   
   

Häufig gelesen  

Pyrenäen 2012

2000 Kilometer vom Mittelmeer zum Atlantik und zurück

14.09.2012 - 22.09.2012

 

 

 "Gebirge zwischen zwei Meeren - Mittelmeer und Atlantik -, zwischen Frankreich und Spanien: das sind die Pyrenäen. Knapp 450 Kilometer Luftlinie liegen zwischen den Küsten, in Straßenkilometern ein Vielfaches mehr. So unterschiedlich wie die kulturellen und klimatischen Bedingungen sind auch die Landschaften und ihre Bewohner. Kurzum, die Pyrenäen sind ungemein vielfältig und damit höchst interessant zum Motorradfahren - gepflastert mit Straßen und Pässen, Bergen bis 3400 Metern Höhe, Felsenkesseln, Schluchten und Hochebenen."

(Markus Golletz - Pyrenäen - Traumtouren zwischen Atlantik und Mittelmeer)

 

Als ich das vor einiger Zeit in einem Reiseführer gelesen hatte, lies mich der Gedanke nicht mehr los, einmal eine Pyrenäendurchquerung mit dem Motorrad zu machen.

 

Nach einigen Besuchen bei meiner Schwester in Südfrankreich sowie Motorradtouren nach Frankreich in den letzten Jahren mit den Moped-Kumpels Wuschel und Rupert war es dann letztes Jahr endgültig soweit:
 

Der Termin im September 2012 stand fest. Teilnehmer: die 'üblichen Verdächtigen' - Rupert, Wuschel und ich.

Weiterlesen ...

2 Tage Kurvenfahren auf der schwäbischen Alb

komuna-Moped-Tour

 

Im Frühsommer 2012 organisierte ich für meine Kollegen eine 2-tägige Ausfahrt über die schwäbische Alb.Startpunkt war mein Heimatort Harburg in Schwaben.

Routenverlauf:
Es geht von Harburg aus durch das Ries hinauf auf die Ostausläufer der schw. Alb; über Neresheim und Bopfingen, vorbei an Ipf und Schloß Baldern Richtung Kochertal, dem Kocher folgen wir dann ein Stück ehe wir uns links halten und dann eine Runde durch den schwäbischen Wald rund um Welzheim, Althütte und Alfdorf drehen; danach halten wir uns südwärts und gelangen über Lorch und Schwäbisch Gmünd nach Geislingen an der Steige ins Herz der schw. Alb; wir nutzen die Möglichkeit um an der Steige ein paar Kehren zu fahren, ehe wir uns wieder talwärts Richtung Bad Überkingen und Bad Ditzenbach halten; über kleine Sträßchen kurven wir Richtung Aichelberg nach Kirchheim/Teck , von dort aus über einige Steigungen gelangen wir ins „Täle“ nach Mühlhausen, wo wir Quartier beziehen.

Weiterlesen ...
   
Copyright © 2023 HeiseNetz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© heisenetz.de
Um meine Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.