Home
Die Neue
- Details
Die Neue
Suzuki V-Strom 650
Im Juli 2014 erstand ich meine "Neue".
Eine Suzuki V-Strom 650.
"Sie wissen noch nicht, wo Sie hinwollen? Steigen Sie einfach auf, der Rest ergibt sich von selbst. Die V-Strom 650 vereint die besten Eigenschaften aus der Enduro- Tourer- und Sportwelt in einer Maschine. Ob Überland, Gebirge oder Stadt: Die V-Strom 650 ist leicht zu fahren, weich zu schalten und schwingt unbeschwert durch Kurven und Kehren. Da fällt eigentlich nur eines schwer: absteigen und Pause machen." (aus http://motorrad.suzuki.de/modelle/sport-enduro-tourer/v-strom-650-abs).
komuna-Mopedtour-2013-1
- Details
Salzburger Land
komuna - Wochenendtour im Juni 2013
Eine kleine Gruppe von vier komuna-Motorradfahrern nutzte eines der wenigen schönen Wochenenden im Juni, um gemeinsam das Salzburger Land mit seinen zahlreichen Seen und interessanten Motorradrouten zu erkunden.
Hier nun ein kleiner Bericht mit zahlreichen Fotos sowie die Routendaten in unterschiedlichen Formaten zum Download.
Tagestour schwäbische Alb
- Details
Tagestour schwäbische Alb
erste Tagestour im April 2013
Sonntag, 14.04.2013. Endlich ist es soweit. Das Wetter spielt mit. Es sind 18 - 20 Grad und ab Mittag Sonnensschein gemeldet.
Unsere Tagestour führt über die Ausläufer der schw. Alb über Bissingen, Amerdingen, Eglingen, Bachhagel Richtung Autobahn A7 und dort entlang der Landstraße hinunter Richtung Ulm, weiter zum Blautopf und dann hinein ins Lautertal. Weiter Richtung Norden bis Wiesensteig, wo wir die A8 auf einer Seitenstraße überqueren. Über Hohenstadt gehts wieder hinunter ins "Thäle" - in Bad Ditzenbach nehmen wir die kurvige Auffahrt Richtung Aufhausen. Weiter gehts über die Höhen der Alb über Nellingen, Gerstetten nach Heidenheim. Von dort aus führt die Route über Nattheim weiter ins Nördlinger Ries, wo wir nach ca. 360 km wieder den Ausgangspunkt der Tour - Harburg erreichen.
Schweiz - mal anders
- Details
Schweiz - mal anders
zwischen Bodensee und Genfer See
Wochentour - ca 1500 km
Wenn die hohen Pässe in den Alpen noch Wintersperre haben oder aufgrund des harten Winters bis weit in den Frühsommer hinein nicht befahrbar sind, dann ist diese Urlaubstour genau das Richtige. Der höchste Pass auf dieser ist der Col de la Croix (1778 m), ansonsten geht es nicht höher hinaus als 1500 m. Ende April/Anfang Mai kann die Tour bereits in Angriff genommen werden. Geplant habe ich diese Tour mit der ADAC-Karte MR6. Die Tour beginnt und endet in Lindau. Sie führt vom Bodensee über das Appenzeller Land zum Rheinfall, dann entlang des jungen Rheins und der Aare Richtung Basel. Im Schweizer Jura geht es dann zum Bieler See,weiter zum Lac de Neuchatel bis hinunter zum Genfer See. Über Lausanne und Montreux geht es zurück zum Thuner See und weiter über das Emmental nach Luzern. Vorbei am Vierwaldstätter See und Zürichsee geht es über Appenzell zum Bodensee nach Lindau, unserem Start- und Zielpunkt der Reise.
durch die schwarzen Berge - Montagne Noire
- Details
durch die schwarzen Berge - Montagne Noire
drei Tagestouren im Languedoc-Roussillon
jeweils ca. 200 - 230 km
tw. anspruchsvoll - alles geteert
Die "schwarzen Berge" nördlich von Beziers sind ein echter Geheimtipp für Biker.
Die drei hier dargestellten Routen umspannen das gesamte Gebiet der Montagne Noire. Die Straßen sind überwiegend in gutem Zustand und das Gelände ist sehr kurvenreich. Wenn mann die Hauptrouten zwischen den großen Orten meidet, ist so gut wie nichts los.
Ausnahme: die Ferienzeit (Juli/August) in Frankreich - da sind zumindest die Seen im Hinterland sehr gefragt. Die beste Zeit zum Touren ist März - Juni und der Herbst von September bis Ende Oktober ( Achtung, im Herbst ist Weinlese - da können die Strassen schon mal ein wenig staubig sein).
Viel Spass im Languedoc-Roussillon - nehmt euch Zeit, um auch mal links und rechts der Route die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Reize zu erkunden.
Die Routen gibts auch zum Download im itn und gpx-Format
Route 1 - Tagestour nach Nord-Osten - durch die schwarzen Berge zum Lac du Salagou - 230 km
Route 2 - Tagestour zu den großen Seen im Norden (Lac-de-la-Raviege - Lac-de-Laouzas) - 210 km
Route 3 - Tagestour Richtung Westen nach Mazamet - 230 km