Schweiz - mal anders

zwischen Bodensee und Genfer See

Wochentour - ca 1500 km

 

Wenn die hohen Pässe in den Alpen noch Wintersperre haben oder aufgrund des harten Winters bis weit in den Frühsommer hinein nicht befahrbar sind, dann ist diese Urlaubstour genau das Richtige. Der höchste Pass auf dieser ist der Col de la Croix (1778 m), ansonsten geht es nicht höher hinaus als 1500 m. Ende April/Anfang Mai kann die Tour bereits in Angriff genommen werden. Geplant habe ich diese Tour mit der ADAC-Karte MR6. Die Tour beginnt und endet in Lindau. Sie führt vom Bodensee über das Appenzeller Land zum Rheinfall, dann entlang des jungen Rheins und der Aare Richtung Basel. Im Schweizer Jura geht es dann zum Bieler See,weiter zum Lac de Neuchatel bis hinunter zum Genfer See. Über Lausanne und Montreux geht es zurück zum Thuner See und weiter über das Emmental nach Luzern. Vorbei am Vierwaldstätter See und Zürichsee geht es über Appenzell zum Bodensee nach Lindau, unserem Start- und Zielpunkt der Reise.

Weiterlesen: Schweiz - mal anders

  

 

Route des Grandes Alpes

 

vom Genfer See an das Mittelmeer und zurück

über die Verdon-Schlucht und die Route Napoleon

 2900 km und 30 Pässe in 8 Tagen

tw. schwierig

 

 

Einige Jahre lang trug ich mich mit dem Gedanken, einmal auch in den Westalpen Motorrad zu fahren. Allerdings wurde das Thema immer wieder verworfen – zu weit weg – die Sprache – kein Urlaub zur passenden Zeit. Zudem fand sich auch immer keiner der „Kumpels“ bereit, das Thema anzugehen und alleine will man ja auch nicht los. Im Jahr 2008 machten wir dann endlich „Nägel mit Köpfen“. Urlaubsmäßig wurde ein Zeitfenster von 14 Tagen Ende Juni / Anfang Juli 2009 für unsere große Tour eingeplant.

 

Weiterlesen: Route des Grandes Alpes

© heisenetz.de
Um meine Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.