- 1. Pyrenäen 2012 - Tag 6
- (Motorradtouren)
- ... n Anhänger zurückgelegt; sind dann an sechs Motorrad-Fahrtagen knapp 2000 km durch die Pyrenäen gefahren, haben etliche Male getankt und jeden Abend Wein und Essen der jeweiligen Region genossen und si ...
- Erstellt am 04. November 2012
- 2. Pyrenäen 2012 - Tag 5
- (Motorradtouren)
- ... wieder auf der französischen Seite der Pyrenäen liegt. Das ist nicht zu schaffen - die kurvige Route, die zahlreichen Fotostopps haben Zeit gekostet. Wir bleiben in Spanien (ist auch billiger) und suchen ...
- Erstellt am 04. November 2012
- 3. Pyrenäen 2012 - Tag 4
- (Motorradtouren)
- ... n die Hochpyrenäen. Über den Col du Somport das letzte Mal für heute nach Spanien. Die Südseite der Pyrenäen zeigt landschaftlich völlig andere Eindrücke. ...
- Erstellt am 04. November 2012
- 4. Pyrenäen 2012 - Tag 3
- (Motorradtouren)
- Tag 3: (350 km) Bielle - Saint Jean de Luz Auf zum Atlantik Regen auf der französischen Seite der Pyrenäen - der Atlantik lässt grüssen! Der Wetterbericht vermeldet auch nichts Gutes, deshalb ...
- Erstellt am 03. November 2012
- 5. Pyrenäen 2012 - Tag 1
- (Motorradtouren)
- ... Pyrenäen. Durch wilde Schluchten (Gorges de Galamus),über schmale Sträßchen und durch mittelalterliche Orte (Lagrasse), vorbei an Katharerburgen (Peyrepertuse) in Richtung Foix. Download der ...
- Erstellt am 03. November 2012
- 6. Pyrenäen 2012 - Tag 2
- (Motorradtouren)
- ... h äußerst reizvoll. Der Col d’Aubisque ist ein 1.709 Meter hoher Gebirgspass in den französischen Pyrenäen. Von Westen nach Osten verbindet er Laruns im Vallée d’Ossau mit Argelès-Gazost ...
- Erstellt am 03. November 2012
- 7. Pyrenäen 2012
- (Motorradtouren)
- Pyrenäen 2012 2000 Kilometer vom Mittelmeer zum Atlantik und zurück 14.09.2012 - 22.09.2012 "Gebirge zwischen zwei Meeren - Mittelmeer und Atlantik -, zwischen Frankreich und Spanien: das ...
- Erstellt am 03. November 2012
- 8. Reifen - Erfahrungen
- (XJR 1300)
- ... 2012 Michelin Pilot Road 2 7500 die Laufleistung kam nicht an die 10.000 km heran. Das lag vor allem an den grandiosen "Reib-eisenstraßen" der spanischen Pyrenäen 2 März ...
- Erstellt am 30. März 2014